Heute ist ein Regentag und beim Aufräumen meines Büros fiel mir ein Märchen in die Hände, das ich letztes Jahr für einen Workshop gechannelt habe. Jedes Mal, wenn ich es lese, entdecke ich eine
neue Bedeutung, eine neue Facette für mich.
Ein Thema darin hat mich besonders angesprochen:
- Was passiert mit uns, wenn wir nicht in das passen, was von uns erwartet wird?
- Wenn wir nicht das leben (können), was wir wollen und uns jahrelang in eine Form pressen, die immer enger wird?

Zwei Brüder werden in eine Zaubererfamilie hineingeboren.
Der eine liebt das Zaubern, er ist fleißig und wissbegierig. Er lernt gerne, ist ein „Streber“ und taucht mit Hingabe in die Welt der Magie ein.
Der andere ist ganz anders. Er ist ein Naturbursche und geht seinen eigenen Weg. Was ihn wirklich erfüllt, ist das Jagen.
Aber in dieser Familie ist für so etwas kein Platz. Hier wird schon immer gezaubert.
Der ältere Sohn, der Jäger, wird gegen seinen inneren Ruf gezwungen, eine Rolle einzunehmen, die nicht seine ist.
Er soll Zauberer sein, obwohl seine Leidenschaft eine andere ist.
Die Familie, vor allem die Mutter, will das Beste für ihn und übergeht das Wesentliche: die Natur ihres Sohnes. "Er soll dazugehören“.
Und so entscheidet der Vater, dass auch der ältere Sohn die Zauberschule besuchen soll, wenigstens für ein Jahr.
Was passiert?
Der junge Mann scheitert, wird gedemütigt - und: er wird gefährlich, als er mit einer Kraft betraut wird, mit der er nicht umgehen kann: Mit dem magischen Zauberstab seines
Großvaters.
Der Zauberstab ist mächtig und soll eigentlich helfen. Doch er kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der junge Mann noch nicht bereit ist.
Er hat keine Beziehung zu dieser Kraft, weil sie nicht aus ihm selbst kommt. Und genau da beginnt es zu kippen.

Dieses Bild kenne ich auch aus dem echten Leben. Viele Frauen tragen Erwartungen, Rollen oder Aufträge, die sie nie wirklich bewusst gewählt haben.
Sie passen sich an, weil es von ihnen erwartet wird und scheinbar dazugehört.
Es ist jetzt an der Zeit, hinzuschauen und aus diesen alten Mustern auszusteigen.
Wenn du dauerhaft versuchst, in eine Form zu passen, die nicht deiner Natur entspricht, dann kannst du deine Kraft nicht zum vollen Einsatz bringen. Sie verliert ihre Richtung oder kommt
ganz zum Stillstand.
Und die Moral von der Geschichte ist…wenn du lange genug versuchst, jemand zu sein, der du nicht mehr bist, wird selbst der Zauberstab zur Last.
Hast du Märchenluft geschnuppert und möchtest die ganze Geschichte lesen? Du kannst sie gleich hier weiter unten kostenfrei herunterladen.
Ich bin gespannt: Was spricht dich am allermeisten an? Was berührt dich? Was lässt dich nachdenklich werden?
Wenn du spürst, dass du dich wieder mehr mit deiner eigenen Natur verbinden möchtest – ich begleite dich gerne auf diesem Weg.
Meine Angebote sind darauf ausgelegt, dich in deine Kraft zu bringen, damit du dein Leben wieder als stimmig und lebendig erleben kannst.
Ich wünsche dir eine magische Freude beim Lesen und vielleicht sehen wir uns bald in einem Kennenlerngespräch!
Herzlichst,
Andrea